Denkt dran - Heute startet unser Weihnachtsbaumverkauf!
Wir haben nun täglich ab 9 Uhr geöffnet.
In unserem kleinen Adventsmarkt liegen dieses Jahr regionale Produkte für Euch bereit, z.B. leckere Erdbeermarmelade von Frickes Erdbeer Café am See oder hausgemachte Wasserbüffelbrühe.
Wir freuen uns auf Euch, bis gleich!
Baufeldfreimachung für den nächsten Bauabschnitt am Erich Kästner Schulzentrum.
Nach dem Schulbetrieb konnten wir endlich mit den Fällarbeiten beginnen. Einige Bäume müssen hier für die Errichtung des neuen Gebäude weichen. Ersatzpflanzungen dafür sind aber schon mit eingeplant worden.
Damit Feldwege für Erntefahrzeuge, Fahrradfahrer und Spaziergänger passierbar bleiben bedarf deren Lichtraumprofil einen regelmäßigen Pflegeschnitt.
Für unsere Säge sind Äste in acht Metern Höhe kein Problem, so dass nichts mehr im Wege hängen dürfte.
Übrigens fährt hier unser ehemals gelber Trac nach seiner Generalüberholung, wie gewohnt, wieder seine Runden.
Wir wünschen euch einen guten Start in die Woche!
Bauprojekte sind fast immer ein Eingriff in die Umwelt.
Um die Bilanz der Natur und ihre ökologische Funktion im Gleichgewicht zu behalten gilt es, solch ein Eingriff an anderer Stelle zu kompensieren. So wie hier in Langenhagen.
Auf rund 30000 m2 erschaffen wir hier zurzeit solch eine Ausgleichsfläche. Die Einsaat von heimischem Grünland sowie das Ausbaggern von Kleinstgewässern als Laichhabitate für die Kreuzkröte, gehören hier nur zu einem Teil unserer Leistungen.
Wir wünschen damit viel Erfolg! ??????????
Fast ein Jahr lang hegen und pflegen wir Landwirte unsere Feldfrüchte um sie in dieser Zeit zu ernten. Unterbrochen durch kurze Regen und Gewitterschauer, die unsere Tier-und Pflanzenwelt allerdings dringend benötigt, werden wir die Erntearbeiten voraussichtlich nächste Woche abschließen können. Bis dahin hoffen wir weiter auf Euer Verständnis wenn Ihr mal hinter einem langsam fahrenden Erntefahrzeug festhängt oder es abends etwas lauter wird.
Vielen Dank, die Erntezeit ist knapp!
Einen schönen Sonntag wünschen wir!
Deutlich entspannter mit einem Motor und vier Rädern...
In den letzten Tagen konnten wir bei der Sanierung verschiedener Laufbahnen im Stadtgebiet aushelfen, indem wir mit unserem umgebauten Großflächenstreuer das neue Material gleichmäßig verteilt haben.
Wir wünschen hier drauf viel Erfolg und Euch allen einen schönen Abend!
Die Begeisterung für ferngesteuerte Autos war früher schon immer riesig. Geändert hat sich bis heute bloß das Fahrzeug.
Für schwer erreichbare bzw. enge Bereiche halten wir unsere ferngesteuerte Mähraupe vor. Wahlweise mit Mulcher, Messerbalken oder Bandrechen. Aus der Ferne kann sie gefahrlos bedient werden und fährt an Schrägen von bis zu 55°.
Wir wünschen euch einen schönen Feierabend!
Etwas kahl unser Mähtrac. Ob wir den wieder zusammen bekommen?????
Zurzeit treffen wir Vorbereitungen für die anstehende Saison und kümmern uns um die Instandhaltung einiger Maschinen. Während Andrzej Schweißarbeiten im Bereich des Auslegers durchführt, wird der Dieselmotor nach über 10.000 Einsatzstunden generalüberholt.
Vor einigen Tagen haben wir auf verschiedenen Flächen im Stadtgebiet Ronnenberg regionale Blühmüschungen ausgesät und somit zusätzlichen Lebensraum für Insekten geschaffen.???????? Mit dem Saatgutstreuer und der herkömmlichen Sämaschine wurde das Saatgut auf rund 9000 m² ausgedrillt.
Nun fehlt nur noch der Regen!
Wir wünschen euch ein schönes langes Wochenende!
Die Weidesaison hat begonnen!
Heute hat uns ein Filmteam der NDR Sendung Bingo! – Die Umweltlotterie bei dem Umtreiben der Wasserbüffel auf die Sommerweiden begleitet. Ein spannender Tag für alle!
Rund acht Jahre nach dem Start des Gemeinschaftsprojektes der Region Hannover, NABU Ronnenberg, GLV 52, gefördert von der Nds. Bingo-Umweltstiftung, drehte es sich heute um den Beweidungserfolg auf den Naturschutzflächen entlang der Ihme. Die Wasserbüffel ließen sich trotz der Dreharbeiten keineswegs aus der Ruhe bringen.
Sendetermin ist voraussichtlich der 17. Mai 2020
Kommt gut in den ersten Mai, wir wünschen Euch ein schönes langes Wochenende!
Auch wenn uns die Corona-Krise zurzeit fest im Griff hat, möchten wir Euch unsere Auswahl an Grillfleisch vom Wasserbüffel, für den Grillabend in kleinster Runde nicht vorenthalten.
Auf der beigefügten Liste ist zu sehen, was derzeit noch vorrätig ist.
Verkauf immer samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr bei uns auf dem Hof in Linderte.
Wir wünschen Euch unter den derzeitigen Umständen trotzdem ein frohes Osterfest und bleibt weiterhin gesund!
In diesen Tagen vollenden wir die jährlichen Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern in der Region.
So ist ein Teil unseres Teams seit Juli täglich damit beschäftigt gewesen, diverse Gräben, Bäche und Flüsse auszumähen und zu räumen um die Entwässerung der Ackerflächen, vor allem aber auch der versiegelten Flächen in den Städten und Dörfern sicherzustellen.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiter!
Ab dem 11. Dezember 2019 verkaufen wir bei uns auf dem Hof in Linderte täglich von 9-18 Uhr Weihnachtsbäume.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Seit Anfang November sind wir dabei, den Ziegenteich in Barsinghausen zu entschlammen.
Das hat sich auch die lokale Zeitung nicht entgehen lassen.
Wir danken der HAZ Barsinghausen für den tollen Artikel vom 20.11.!
Wir hoffen die Arbeiten diese Woche abschließen zu können.
Guten Morgen vom Wallteich in Benthe!
Über Jahre hinweg hat sich hier durch Laub und abgestorbene Pflanzenreste eine Schlammschicht am Grund gebildet. Damit Teiche und Regenrückhaltebecken ihre Funktion beibehalten, muss diese Schicht entfernt werden.
Wir sind hier mit Arbeitsboot, Siebbandpresse & Co. aktiv und entschlammen den Wallteich. Der Schlamm wird vom Wasser abgepresst, sodass dieser sofort abtransportiert werden kann.